Drebkauer Leinöl
Der Anbau von Lein hat in der Niederlausitz eine lange Tradition. Die Standortansprüche des Leins passen sehr gut zu den hiesigen Gegebenheiten. So hat auch der Leinanbau in der Agrargenossenschaft Drebkau eine längere Geschichte. Seit 2018 stellen wir aus dem angebauten Lein selber Leinöl her. Der gereinigte Leinsamen wird dazu einer Kaltpressung unterzogen. Das schonende Verfahren schützt die wertvollen Inhaltsstoffe, so dass diese im Öl erhalten bleiben. Unser Leinöl wird nicht gefiltert, um es möglichst naturnah zu belassen. Im Öl befindliche Schwebstoffe haben genug Zeit sich vor der Abfüllung abzusetzen.
Mit unserem Leinöl erhalten Sie ein gesundes und hochwertiges Lebensmittel, das von der Aussaat bis zur Abfüllung vollständig im Betrieb verarbeitet wird. Leinöl ist reich an ungesättigten Omega-3 Fettsäuren. Diese sind für eine ausgewogene Ernährung unentbehrlich und in der Lage Krankheiten vorzubeugen.
Genießen Sie unser Leinöl klassisch zu Pellkartoffeln und Quark, in Salaten oder als Bestandteil von Süßspeisen.
Um die Qualität des Leinöls zu wahren, sollte es dunkel und gekühlt, am besten im Kühlschrank, aufbewahrt werden.
Das Drebkauer Leinöl können Sie im "Speicher" oder in folgenden Geschäften erwerben:
- Bauernhofladen Lindchen, Senftenberger Straße 8, 03103 Neu-Seeland
- Blumen- und Pflanzenmarkt Lehmann, Rehnsdorfer Weg 1, 03116 Drebkau am Netto-Markt
- Edeka Center, Gerhart-Hauptmann-Straße 15, 03044 Cottbus
- Fleischerei Kantor, Schlossstraße 7, 03130 Spremberg
- Fruchtfolge Lausitz, Güterzufuhrstraße 8, 03046 Cottbus
- Gabi´s Spreewaldspezialitäten, Briesker Straße 4, 01968 Senftenberg (im Kaufland Senftenberg)
- Göritzer Agrar-GmbH (Hofladen), Mühlenweg 8, 03226 Vetschau
- Hexenstübchen, Gartenstraße 55, 03116 Drebkau
- Meier´s Markt, Annahofer Graben 13, 03099 Kolkwitz
- Steinitzhof, Steinitzer Dorfstraße 1, 03116 Drebkau